click-ocean Logo
Suchportal für umweltorientiertes Handeln
 

Videos

  • PLZ oder Ort: 
  • Umkreis(km): 
 
1 bis 19 von 19 Treffer << Erste | < Vorherige | 1 | Nächste > | Letzte >>
Dr. Maike Schaefer auf der Hanse Bau 2023. Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau sowie Bürgermeisterin der Freien Hansestadt Bremen
28195 Bremen
Zufriedene Ausstellerinnen und Aussteller Auch die über 350 Ausstellenden waren mit dem Verlauf der drei Messetage zufrieden. M3B GmbH MESSE BREMEN & ÖVB-Arena: Interview mit Projektleiter Sven Rapke
28215 Bremen
Auf rund 69.000 Quadratmetern Freigelände und über 20.000 Quadratmetern Hallenfläche gilt die NordBau als wichtigste Kompaktbaumesse im nördlichen Europa und dem gesamten Ostseeraum.
24537 Neumünster
Als Mitglied der Berufsorganisation bietet der Innungsbetrieb fachkompetente Beratung, Planung und Ausführung aus einer Hand. Ganz gleich, welche Vorstellungen man bei der Sanierung oder Neugestaltung, beim Neubau oder Dachausbau eines Hauses auch hat: Der Meisterbetrieb der Dachdecker-Innung steht als kompetenter Partner zur Seite und realisiert Ihre Wünsche und Ideen.
50679 Köln
Solarenergie-Geschäftsklima auf Allzeithoch 10.05.2022 Stimmung in Photovoltaik-Branche auf Höchststand seit Beginn der Messung / 32 Prozent mehr PV-Leistung in Q1 2022 gemeldet als im Vorjahreszeitraum / Repräsentativumfrage: Fast jede:r sechste Hauseigentümer:in plant in den kommenden 12 Monaten Solaranlage zur Strom- und/oder Wärmeerzeugung vor dem Hintergrund steigender Energiepreise und der Klimakrise.
10829 Berlin
Die Branche hat Rückenwind: Die Säule der neuen Energiewelt boomt Der europäische Solarmarkt boomt. 18,2 Gigawatt (GW) Photovoltaik-Leistung (PV-Leistung) wurden 2020 laut Angaben des Branchenverbandes SolarPower Europe neu installiert. Das ist ein Wachstum von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Und die Prognosen stehen weiter auf Wachstum. Auch in Bezug auf Arbeitsplätze: Der Schweizer Anlagenbauer Meyer-Burger, Aussteller auf der Intersolar Europe Restart 2021, belebt mit zwei Fabriken für Solarzellen und -module das Solar Valley in Sachsen-Anhalt und schafft neue Arbeitsplätze in der neuen Energiewelt. Damit die Energiewende gelingen kann, ist aber ein noch stärkerer Ausbau der Erneuerbaren Energien notwendig.
81735 München
Damit der Mobilitäts- und Transportsektor sein Potenzial ausschöpft, sind Elektrofahrzeuge als Teil des gesamten Energiesystems zu betrachten. Leistungsstarke E-Mobil-Batterien lassen sich nicht nur als Energiespeicher fürs Fahrzeug, sondern auch als Bausteine im Energienetz nutzen. Mit den Elektrofahrzeugen werden dezentrale Speicherkapazitäten für die Energiewende verfügbar. Grundlagen sind Vehicle2Grid(V2G)-, Vehicle2Home- und Vehicle2Work-Lösungen.
81735 München
Grüner Wasserstoff ist ein Schlüsselelement für die Transformation und Dekarbonisierung des Energiesystems. Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie hat sich die Politik bereits im vergangenem Jahr klar zu grünem Wasserstoff bekannt, wobei der Bedarf vor allem über Importe aus dem Ausland gedeckt werden soll.
81735 München
Die Branche hat Rückenwind: Die Säule der neuen Energiewelt boomt Der europäische Solarmarkt boomt. 18,2 Gigawatt (GW) Photovoltaik-Leistung (PV-Leistung) wurden 2020 laut Angaben des Branchenverbandes SolarPower Europe neu installiert. Das ist ein Wachstum von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Und die Prognosen stehen weiter auf Wachstum. Auch in Bezug auf Arbeitsplätze: Der Schweizer Anlagenbauer Meyer-Burger, Aussteller auf der Intersolar Europe Restart 2021, belebt mit zwei Fabriken für Solarzellen und -module das Solar Valley in Sachsen-Anhalt und schafft neue Arbeitsplätze in der neuen Energiewelt.
81735 München
Der Bundesverband Solarwirtschaft versteht sich als "Schlepper", "Lotse" und "Eisbrecher" für eine schnelle Energiewende in Deutschland. Der Verband nimmt durch gezielte Politikberatung entscheidenden Einfluss auf die Schaffung geeigneter politischer Rahmenbedingungen für ein kontinuierliches Marktwachstum der Solarenergie.
10719 Berlin
undefined BERLIN PREMIERE 2018 Erstmals wird der bautec.INNOVATION AWARD verliehen. Im Focus des Wettbewerbes stehen innovative Produkte und Systemlösungen aus dem Bereich des Bauens. Als Innovationen gelten Neuerungen und Weiterentwicklungen, die aktuell im Markt eingeführt und die erfolgreich am Bedarf der Nutzer ausgerichtet sind.
14055 Berlin
Exkursionen zur HUSUM Wind 2017 Schleswig-Holstein ist die Wiege der Windenergie. Besonders an der Westküste befinden sich sowohl Altanlagen der ersten Generation und die neusten Prototypen als auch Multimegawattspeicher. Vor der Westküste werden die ersten Offshore-Windparks von Schleswig-Holstein aus versorgt.
25813 Husum
Zukunftsenergien ausbauen Wir setzen uns für eine umweltverträgliche, preiswerte und zukunftssichere Energieversorgung ein, die spätestens bis zum Jahr 2050 vollständig auf Erneuerbaren Energien beruht. Hierzu fordern wir verlässliche Rahmenbedingungen, um den Ausbau der Zukunftsenergien auf Landes- und Bundesebene schnellstmöglich voranzutreiben.
40215 Düsseldorf
Intersolar Europe München, 20.–22. Juni 2018 INTERSOLAR EUROPE 2017 IM ZEICHEN DER NEUEN ENERGIEWELT München, 2. Juni 2017 – Drei Tage lang gefüllte Hallen und gute Stimmung bei Ausstellern und Besuchern: Die Intersolar Europe, die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner, fand heute ihren erfolgreichen Abschluss. Über 1.100 Aussteller aus 51 Ländern präsentierten vom 31. Mai bis 2. Juni innovative Lösungen und Produkte auf dem internationalen Branchentreff und der parallel stattfindenden ees Europe, der größten und besucherstärksten Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme. Dabei besonders im Fokus: Das Thema Smart Renewable Energy. 2017 präsentierten sich die Leitmessen mit einer Halle mehr als im Vorjahr. Beide Messen begrüßten in diesem Jahr rund 40.000 Besucher in München.
81735 München
home² 2018 Messe für Immobilien, Bauen und Modernisieren 26.01. - 28.01.2018
20357 Hamburg
WindEurope Summit 2016 windeurope-summit-2016 The event will give delegates the opportunity to engage directly with wind energy experts from industry, finance, academia and government. The Summit sessions cover a wide range of issues from the impact of digitisation in wind power to developments in storage technology and changes in finance and business models.
20357 Hamburg
Herzlich Willkommen bei der Messe Idar-Oberstein Treffen und tagen, ausstellen und präsentieren, sehen und gesehen werden... die Messe Idar-Oberstein steht für professionelle und individuelle Lösungen für Ihre Veranstaltungen und Events.
55743 Fischbach
Kongress "100% Erneuerbare-Energie-Regionen" 11. + 12. November 2014 Die Energiewende ist eine der wichtigsten Zukunftsaufgaben Deutschlands. Sie wird bereits heute in einer großen Vielzahl von Kommunen, Landkreisen und Regionen praktisch gelebt. Hunderte von ambitionierten kommunalen Klimaschutzkonzepten wurden unter breiter Bürgerbeteiligung erstellt und zahllose regionale Energieinitiativen, wie zum Beispiel Bürgerenergiegenossenschaften, gegründet. Diese stehen bereit, ihre Projekte mit großem Engagement jetzt in die Tat umzusetzen.
34117 Kassel
Unsere Kompetenz setzen wir in der Baubranche bzw. auf dem Wasserstoff- und Brennstoffzellenmarkt ein - in Form von Fachmessen für Endverbraucher bzw. internationalen Kongressen mit begleitender Messe und Begleitveranstaltungen sowie Gemeinschaftsständen. Das gesamte Spektrum der Peter Sauber Agentur umfasst außerdem die Organisation von Energieberater-Seminaren bis hin zu Publikumsveranstaltungen mit bis zu 14.000 Besuchern. Wir sind offen für innovative Ideen und gehen auf individuelle Wünsche von Ausstellern und Besuchern ein. Das ist unser Erfolgsrezept seit mehr als 28 Jahren.
70563 Stuttgart
1 bis 19 von 19 Treffer << Erste | < Vorherige | 1 | Nächste > | Letzte >>