Wasserstoff-Powerplants nutzen Elektrolyse, um Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff aufzuspalten. Der erzeugte Wasserstoff kann dann in Gasnetze eingespeist, als Kraftstoff für Brennstoffzellenfahrzeuge verwendet oder zur Produktion von chemischen Verbindungen genutzt werden. Allerdings kann die Verfügbarkeit von erneuerbarem Strom schwanken, was die kontinuierliche Wasserstoffproduktion erschwert.
49134 Wallenhorst