Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
An verschiedenen Standorten der Architect@Work präsentiert raumprobe die umfassende Sonderschau LEICHT.BAU in den Jahren 2023/2024 und lädt zum Recherchieren und Entdecken ein.
Die Kombination aus Wasserstoff-Powerplants und Batteriespeichern erweist sich als eine vielversprechende Lösung für die Power-to-Gas-Technologie. Power-to-Gas ist ein innovativer Ansatz, um erneuerbare Energie effizient zu speichern und bei Bedarf wiederzuverwenden.
Bei der (Bau-)Planung eines Eigenheims stehen Bauherren:innen/Bauverantwortliche oft vor der Frage, ob und in welchem Umfang Hausautomation durch ein Smart Home System unterstützt werden soll.
Welche Anwendungsgebiete sollen unterstützt werden?
Welche Systeme und Techniken sollen genutzt werden?
Wir beraten Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer Smart Home Ideen. Wir analysieren Ihrer bauliche und technische Ist-Situation. Gemeinsam gestalten wir auf Basis der Analyse-Ergebnisse nach Ihren Wünschen Ihre komfortablen, sicheren und verlässlichen vier Wände. Dabei sind wir nicht an spezielle Hersteller gebunden.
Der Zhidou D2S ist das kompakteste, handlichste und günstigste Elektroauto Deutschlands! Das Fahrzeug ist elektronisch, wodurch es keine Kupplung und weniger Betriebsflüssigkeiten benötigt.
Um das von Ihnen gewünschte Ziel für den Schallschutz zu erreichen entwickeln wir gemeinsam Lösungsansätze zu verschieden Aufbaulösungen.
Die Erstellung eines rechnerischen Nachweises nach DIN EN 12354 mit Schallnebenwegen erfolgt zur Ermittlung der zu erwartenden Schalldämmwerte für Tritt- und Luftschall (L´nw / R´w).
Entkopplungsstreifen - Feuerwiderstandsprüfung
Auf der Basis der Feuerwiderstandsprüfung ist es nun
Fachplanern möglich PhoneStrip in der Gebäudeklasse 4 einzusetzen.
Durch den Prüfbericht ist der Nachweis erbracht, dass PhoneStrip
Entkopplungsstreifen der Baustoffklasse E nach EN 13501 eine hohe
Feuerwiderstandsdauer aufweisen. Die notwendigen Anforderungen an
die Flankenentkoppelung von Holzkonstruktionen werden nun brand wie
schalltechnisch abgedeckt.
Es wurde Zeit, das Konzept des reinen Schutzdachs zu hinterfragen. Denn ohne Vorreiter gibt es keine Energiewende. Dabei setzt SOLARplexus auf die jahrzehntelange Branchenerfahrung der beiden Gründer – Bernd Gieseler und Reiner Mack – sowie auf die bewährte PV-Technologie in Zusammenarbeit mit Onyx Solar dem weltweit führenden Photovoltaik-Glas Hersteller. Als Ihr zuverlässiger Partner unterstützen wir Sie bei allen Fragen rund um die Planung Ihrer individuellen PV-Dach-Lösung.
Qualität und Dauerhaftigkeit, diesem Ziel folgend stellen wir seit annähernd 50 Jahren auf höchstem technischen Niveau Fassadenelemente aus bruchfestem Fiberglas (glasfaserverstärktem Verbundwerkstoff) her. Millionen von verarbeiteten Quadratmetern von ZF Zierer Produkten geben Dächern und Wänden bereits ein neues Gesicht.
Als Mitglied der Berufsorganisation bietet der Innungsbetrieb fachkompetente Beratung, Planung und Ausführung aus einer Hand. Ganz gleich, welche Vorstellungen man bei der Sanierung oder Neugestaltung, beim Neubau oder Dachausbau eines Hauses auch hat: Der Meisterbetrieb der Dachdecker-Innung steht als kompetenter Partner zur Seite und realisiert Ihre Wünsche und Ideen.
SUNLINER steht für urbane Mobilität, die frei ist von Verschmutzung oder Lärmbelästigung. SUNLINER ist authentisch und soll dich und deine Stadt näher zusammen bringen.
Im Folgenden möchte ich aufzeigen, wie in Zukunft saubere Energie produziert werden kann und die Bereitstellung derselben für alle Zeiten gesichert sein könnte. Praktisch alle Physiker, die ich kennen lernte, behaupten vorab, dass es nicht möglich ist, Energie in isolierten Systemen zu erzeugen. Diese gängige und durchaus plausible Meinung kann ich dennoch widerlegen.
Fahrverbotszonen und Umweltauflagen?
Gilt nicht für uns. Wir fahren denkbar umweltfreundlich – mit Strom!
Parkplatzsuche?
Nicht mit uns. Wir passen fast überall dazwischen.
Spritpreise?
Darüber lächeln wir nur!
Laut und geräuschvoll?
Nein, nein – wir schnurren und gleiten nur so dahin.
Fahrverbotszonen und Umweltauflagen?
Gilt nicht für uns. Wir fahren denkbar umweltfreundlich – mit Strom!
Parkplatzsuche?
Nicht mit uns. Wir passen fast überall dazwischen.
Spritpreise?
Darüber lächeln wir nur!
Laut und geräuschvoll?
Nein, nein – wir schnurren und gleiten nur so dahin.
Als Vorreiter der Branche entwickelte microbEnergy das Schlüsselverfahren BiON® zur biologischen Methanisierung. Mikroorganismen wandeln Wasserstoff und Kohlendioxid in Methan um. Das so entstehende synthetische Erdgas (CNG, Grüngas) ist von fossilem Erdgas nicht zu unterscheiden und kann ins bestehende Gasnetz eingespeist werden.
Nach der Erprobung und Optimierung des Verfahrens im hauseigenen Technikum brachte microbEnergy das Verfahren zur Marktreife. 2015 ging die weltweit erste Power-to-Gas-Praxisanlage mit biologischer Methanisierung im Betrieb. 2019 überführt microbEnergy die Technologie in den industriellen Maßstab.
Bei Testläufen wurde die dreistufige Zentrifuge mit Kältegas gefüllt und in Rotation versetzt.
Der Prozess selbst ist dabei nur bei einer konstanten Drehzahl möglich! Sämtliche Planeten drehen sich ebenfalls mit einer festen Drehzahl. Lediglich bei einer festen Drehzahl stellt sich das innere Gleichgewicht ein, bei welchem der Prozess entstehen kann!